Die Sehambulanz für Kinder (seki) gehört zum Fachgebiet Sehen, Sehbeeinträchtigung & Blindheit.
Willkommen auf den Seiten der Sehambulanz für Kinder
Die Sehambulanz für Kinder (seki) ist eine Forschungs-, Lehr- und Diagnostikeinrichtung des Fachgebiets Sehen, Sehbeeinträchtigung & Blindheit der Fakultät Rehabilitationswissenschaften. Der Schwerpunkt liegt auf dem kindlichen Sehen. Die seki, unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Sarah Weigelt, befand sich seit 2021 im Aufbau und wurde 2023 offiziell eröffnet. Gemeinsam mit den derzeit vier weiteren Lehr- und Forschungsambulanzen (SpA, BwA, UK-Netzwerk und PPA) bildet die seki das Zentrum für Beratung und Therapie (ZBT).
Das ZBT und seine Ambulanzen





Nachrichten aus dem ZBT
Eröffnung der Sehambulanz für Kinder (seki)

Jun.-Prof. Dr. Anna-Lena Scherger zur Professorin auf Lebenszeit berufen

Neues Screeninginstrument DortMuS Eltern ist erschienen

S&K-Rückblick auf 13 Jahre Forschung, Lehre, Praxis

Priv.-Doz. Dr. Katja Subellok geht in den Ruhestand
